Duftkunst

Titelbild Parfumeur. Influencer und der ganze Rest

Parfumeur, Influencer, Kunst und der ganze Rest

Parfumeur, Influencer, Kunst und der ganze Rest Parfumeur Manasse als Gast bei digitalen Frühschoppen Der digitale Frühschoppen ist ein beliebtes Online Journalismus Format der beiden Redakteure Thomas Krause, und Andreas Rackow. Thomas war auf Parfumsuche und fand sich dann im Orkus der Parfum Influencer auf YouTube wieder. Doch geht so etwas überhaupt? Kann so etwas …

Parfumeur, Influencer, Kunst und der ganze Rest Weiterlesen »

Der Parfumeur Manasse

Wie riecht der Tod?

Wie riecht der Tod. Podcast Gespräch mit David Roth und Parfumeur Manasse David Roth und sein Team helfen Menschen beim Trauern, Abschied nehmen, Beerdigen von Angehörigen und Freunden. So wie ich, Ihr Parfumeur Manasse es mir zur Lebensaufgabe gemacht habe, zu erforschen, wie Duft und Parfum wirkt, wie es historisch entstanden ist und wie uns …

Wie riecht der Tod? Weiterlesen »

Kölner Dom im Abendrot Perspektive vom DUFTWERK Haus

Eau de Cologne 300 Jahre Vergangenheit 300 Jahre Zukunft

Etwas Neues beginnt Dieser Artikel macht Sie neugierig. Denn Sie kennen das Eau de Cologne als verlässliche, ästhetische Größe sicherlich schon Ihr ganzes Leben lang. Sie haben vielleicht eine stilsichere Verwandte der letzten oder vorletzten Generation vor Augen, wenn Sie diesen Begriff hören. In fast jeder Sprache der Welt bedeutet “Cologne” schlichtweg Parfum. Und Eau …

Eau de Cologne 300 Jahre Vergangenheit 300 Jahre Zukunft Weiterlesen »

Das eigene Parfum vom Parfumeur

Artikel im eDel Magazin

Beitrag im eDel Magazin über das DUFTWERK Parfumatelier in Köln Das Magazin eDel geht einen sehr eigenen Weg, bezüglich der Verbreitung. Denn man kann es weder kaufen noch abonnieren, sondern wird ausgewählt es empfangen und lesen zu dürfen. Daher ist es eine doppelt große Freude, dass der erste Artikel über die Arbeit von Parfumeur Manasse in …

Artikel im eDel Magazin Weiterlesen »

Gemälde von Félix Vallotton. Blick auf Trouville am Abend

Parfumierte Kunst. Museum und Parfumeur gehen neue Wege

Parfumierte Kunst Wie duftet Kunst? Vallottons “Blick auf Trouville am Abend”? Oder Max Ernst´s “Das Meer”? Riecht die Kunst aus dem Umfeld der “Nabi” anders als die der “blauen Reiter”? Parfumeur interpretiert Bilder einer Ausstellung für das Clemens Sels Museum Die Blickwinkel und Ansätze sich mit den Bildern der Ausstellung “Horizonte – Landschaft im Spiegel der Jahrhunderte”, auseinander zu …

Parfumierte Kunst. Museum und Parfumeur gehen neue Wege Weiterlesen »